Wann werden meine Daten gelöscht?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke, insbesondere zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten, erforderlich ist. Möglicherweise können wir Ihre personenbezogenen Daten auch für andere Zwecke speichern, beispielsweise solange das Gesetz es uns erlaubt, sie für bestimmte Zwecke zu speichern, einschließlich der Verteidigung eines Rechtsanspruchs.
Wenn Sie Ihr Kundenkonto schließen, löschen wir alle über Sie gespeicherten Daten. Sofern Ihre Daten nicht vollständig gelöscht werden können oder aus rechtlichen Gründen nicht erforderlich sind, werden die entsprechenden Daten für die weitere Verarbeitung gesperrt.
Eine Sperrung liegt beispielsweise in folgenden Fällen vor:
- Für Ihre Bestell- und Zahlungsdetails und ggf. für andere Daten gelten in der Regel abweichende gesetzliche Aufbewahrungsfristen, so wie
in der Gewerbeordnung (WvK) und dem Abgabengesetz. Der Gesetzgeber verpflichtet uns, diese Daten im Rahmen von Betriebsprüfungen und Jahresabschlussprüfungen bis zu 7 Jahre aufzubewahren. Erst dann dürfen wir die betreffenden Daten dauerhaft löschen. - Auch wenn für Ihre Daten keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist besteht, können wir in den gesetzlich zulässigen Fällen von einer sofortigen Löschung Ihrer Daten absehen und diese stattdessen sperren. Dies gilt insbesondere in den Fällen, in denen wir die entsprechenden Daten ggf. auch für andere Zwecke im Zusammenhang mit der Vertragsabwicklung oder zur Rechtsverfolgung oder Gerichtskosten (z. B. im Falle von Beschwerden) benötigen. Maßgebliches Kriterium für die Dauer der Sperre sind die gesetzlichen Verjährungsfristen. Nach Ablauf der jeweiligen Verjährungsfristen werden die betreffenden Daten endgültig gelöscht.
In den gesetzlich zulässigen Fällen kann von einer Löschung der Daten zumindest dann abgesehen werden, wenn es sich um anonymisierte Daten handelt und die Löschung die Verarbeitung zu statistischen Zwecken unmöglich machen oder erheblich beeinträchtigen würde.
Wie schützt Holland Oto meine Daten?
Ihre persönlichen Daten werden sicher, also verschlüsselt, an uns übertragen. Dies gilt für Ihre Bestellung und auch für den Kundenlogin. Wir nutzen hierfür das Verschlüsselungssystem SSL (Secure Socket Layer). Darüber hinaus schützen wir unsere Webseiten und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen vor Verlust, Zerstörung, unberechtigtem Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.
Was sind Cookies?
Viele Websites, die Sie besuchen, speichern kleine Textdateien auf Ihrem Computer. Dadurch kann Ihr Computer während Ihres Besuchs und bei einem Folgebesuch wiedererkannt werden. Wir nennen solche Dateien „Cookies“.
Was machen Cookies?
Es gibt 3 Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies
Bestimmte Cookies sind erforderlich, um Einstellungen oder Präferenzen während eines Besuchs auf der Website oder bis zu einem nächsten Besuch beizubehalten. Angenommen, Sie möchten keine Cookies von einer bestimmten Website. Die Website kann sich dies „merken“, indem sie ein Cookie platziert. Ohne Cookies werden Sie jedes Mal mit den gleichen Fragen belästigt. - Analytische Cookies (zur Untersuchung der Website-Nutzung)
Mit analytischen Cookies sammeln wir mit Hilfe Dritter Statistiken darüber, wie unser Online-Shop genutzt wird. Durch die Messung der Website-Nutzung können wir unseren Shop zum Nutzen unserer Nutzer weiter verbessern. - Marketing-Cookies
Wir platzieren Marketing-Cookies in unserem Online-Shop. Auch Dritte können Marketing-Cookies in unserem Online-Shop platzieren. Wir platzieren Marketing-Cookies auch auf Websites Dritter. Wir können die Informationen aus diesen Marketing-Cookies kombinieren. Wir tun dies, um Ihnen basierend auf Ihrem Online-Surf-, Such- und Kaufverhalten möglichst relevante Angebote machen zu können. Mit diesen Marketing-Cookies verfolgen wir auch, welche Werbung Sie gesehen haben. Websites Dritter platzieren in bestimmten Teilen der Website Cookies. Das sind nützliche Extras: so wie eine Google-Karte mit interaktiver Wegbeschreibung, ein „Gefällt mir“-Button von Facebook oder die Möglichkeit, etwas zu twittern. Durch diese Cookies „erfährt“ die von Ihnen besuchte Website, ob Sie bei Google, Facebook oder X angemeldet sind.
Keine personenbezogenen Daten
Die von uns verwendeten Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Solche Cookies dienen nicht lediglich der Identifizierung Ihrer Person. Dazu wären zusätzliche Informationen erforderlich: zum Beispiel eine Kombination von Typ-3-Cookies mit Ihren Anmeldedaten für Websites Dritter (diese Anmeldedaten können häufig auf Ihre Person zurückgeführt werden). Ohne zusätzliche Informationen stellen Cookies keine Gefahr für Ihre Privatsphäre dar.
Sind Sie gegen Cookies?
Wenn Sie eine unserer Seiten aufrufen, werden Sie darüber informiert, dass Cookies gesetzt werden. Gemeint sind Cookies vom Typ 2 und 3 aus „ Was machen Cookies?“ '. Sie haben die Möglichkeit, die Cookies auszublenden.
Möchten Sie Cookies komplett ausschließen?
Dies kann über die Einstellungen Ihres Browsers (Internetprogramms) erfolgen. Weitere Informationen zum Deaktivieren von Cookies (Do-Not-Track-Funktion) finden Sie auf der Website www.ncsc.nl.
Welche Cookies platzieren wir?
Hier können Sie sehen, welche Cookies wir für jede der drei Arten aus „ Was machen Cookies?“ platzieren. '
Funktionale oder notwendige Cookies
Funktionelle oder notwendige Cookies stellen sicher, dass der Online-Shop von HollandOto.nl ordnungsgemäß funktioniert. Denke an:
- Merken und Speichern der Artikel, die Sie Ihrer Wunschliste hinzufügen;
- Benachrichtigung über eine nicht abgeschlossene Bestellung, damit Sie die Artikel im Warenkorb nicht verlieren;
- Gespeicherte Browsereinstellungen, damit Sie unseren Online-Shop optimal auf Ihrem Bildschirm sehen können;
- Merken der von Ihnen besuchten Artikel, damit Sie schnell zu einem zuvor besuchten Artikel zurückkehren können;
- Die Möglichkeit, Ihre Anmeldedaten zu speichern, damit Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen;
- Die Möglichkeit, auf Nachrichten in unserem Online-Shop zu antworten;
- Eine gleichmäßige Auslastung der Website, damit diese leicht zugänglich ist und weiterhin optimal funktioniert;
- Erkennen eines möglichen Missbrauchs oder möglicher Probleme in unserem Online-Shop, beispielsweise durch die Registrierung aufeinanderfolgender fehlgeschlagener Anmeldeversuche. Hierzu nutzen wir auch Google reCAPTCHA (siehe Google- Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen ).
Analytische Cookies
Wir verwenden mit Hilfe von Dritten analytische Cookies, um die Nutzung des Shops zu untersuchen. Diese Statistiken geben uns unter anderem mehr Einsicht darüber, wie oft wir besucht werden und wo wir unseren Online-Shop verbessern können. So können wir das Erlebnis mit unserem Online-Shop kontinuierlich optimieren. Dabei werden unter anderem folgende Daten gespeichert:
- Die anonymisierte IP-Adresse;
- Technische Merkmale wie der von Ihnen verwendete Browser (z. B. Chrome, Safari oder Firefox), die Resolution Ihres Computerbilschirms, Ihre bevorzugte Sprache und das von Ihnen verwendete Gerät;
- Von welcher Seite Sie zum Online-Shop gelangt sind;
- Wann und wie lange Sie den Online-Shop besuchen oder nutzen;
- Ob Sie die Funktionalitäten des Online-Shops nutzen. Zum Beispiel eine Wunschliste erstellen, eine Bestellung aufgeben oder frühere Einkäufe ansehen;
- Welche Seiten Sie in unserem Online-Shop besuchen.
Wir verwenden diese Cookies beispielsweise, um:
- Anzahl der Besucher unseres Online-Shops zu verfolgen;
- Messen, wie lange ein Besuch dauert;
- Um festzustellen, in welcher Reihenfolge ein Besucher die verschiedenen Seiten unseres Online-Shops besucht;
- Um zu bestimmen welche Artikel und Seiten miteinander verlinkt werden können.
Marketing-Cookies
In unserem Online-Shop sehen Sie Empfehlungen, Aktionen und Werbung von uns und Dritten. Möglicherweise stoßen Sie auch auf Websites Dritter auf unsere Werbeanzeigen. Wir verwenden Cookies, um diese Empfehlungen, Werbeaktionen und Werbung relevant zu halten. Diese Marketing-Cookies ermöglichen Folgendes:
- Wir können nachverfolgen, welche Werbung Sie bereits gesehen haben;
- Wir können nachverfolgen, wie oft Sie eine Anzeige gesehen haben;
- Wir können verhindern, dass Sie dieselbe Werbung immer wieder sehen;
- Wir können nachverfolgen, ob Sie auf die Werbeanzeigen klicken;
- Wir können nachverfolgen, ob Sie Bestellungen aufgeben, nachdem Sie eine Anzeige gesehen oder darauf geklickt haben.
- Wir können Ihr Online-Surf-, Such- und Kaufverhalten kombinieren, unabhängig davon, welches Gerät Sie verwenden;
- Durch die Kombination dieser Merkmale schätzen wir Ihr Werbeinteresse ein und können die Werbeanzeigen, die wir Ihnen in unserem Online-Shop und auf Websites Dritter zeigen, darauf abstimmen.
Werbenetzwerke und Mediaagenturen fungieren als Vermittler für Online-Shops und Werbetreibende. Die Marketing-Cookies dieser Parteien ermöglichen Folgendes:
- Wir können Ihnen Werbung von Dritten zeigen;
- Unsere Werbepartner können Ihre Präferenzen bei HollandOto.nl mit Informationen kombinieren, die sie sammeln, wenn Sie andere Websites besuchen.
Bezüglich der Cookies, die diese Parteien zu Marketingzwecken platzieren, verweisen wir auf die Angaben auf den Websites dieser Parteien. Da sich die Erklärungen regelmäßig ändern können, empfehlen wir Ihnen, diese Datenschutz- und Cookie-Erklärungen regelmäßig zu konsultieren.
Anpassungen der Datenschutz- und Cookie-Erklärung
Holland Oto kann beschließen, diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung in Zukunft anzupassen. Sollte dies der Fall sein, wird Holland Oto die Benutzer vorab durch die Veröffentlichung der geänderten Datenschutz- und Cookie-Erklärung informieren. Benutzern wird daher empfohlen, diese Erklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Dies lässt sich ganz einfach dadurch bewerkstelligen, dass Sie prüfen, ob die nachstehende Referenz seit der vorherigen Nutzung des Dienstes angepasst wurde. Die aktuellste und anwendbarste Version der Datenschutz- und Cookie-Erklärung kann jederzeit auf der entsprechenden Website von Holland Oto eingesehen werden.